White Stuff – Britische Mode mit Herz und Haltung

White Stuff ist eine britische Mode- und Lifestyle-Marke, die 1985 in den französischen Alpen von George Treves und Sean Thomas gegründet wurde. Was als Verkauf von T-Shirts für Skifahrer begann, entwickelte sich rasch zu einer etablierten Marke mit über 100 Filialen in Großbritannien sowie Präsenz in Deutschland und Belgien. White Stuff bietet Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Accessoires und Heimtextilien an. Die Marke zeichnet sich durch ihren verspielten, farbenfrohen Stil und die Verwendung natürlicher Materialien wie Baumwolle, Wolle und Leinen.

Im Bereich Nachhaltigkeit hat White Stuff bedeutende Fortschritte erzielt. Laut Fairtrade ist die Marke der größte Modehändler im Vereinigten Königreich für fair gehandelte Baumwolle. Im Jahr 2024 bestanden 70 % ihrer Produkte aus zertifizierten Materialien, einschließlich 100 % Bio-Baumwolle und 90 % Viskose. Zudem spendet White Stuff jährlich mindestens 1 % seines Gewinns an wohltätige Zwecke und unterstützt über 100 kleine und lokale Wohltätigkeitsorganisationen im Vereinigten Königreich.

Warum White Stuff gut zu UVR Berlin passt

Die nachhaltige Produktion von White Stuff mit ethisch bezogenen Materialien und fairen Arbeitsbedingungen harmoniert hervorragend mit UVR Berlins Fokus auf faire Mode. Der verspielte, farbenfrohe Designansatz von White Stuff ergänzt das Sortiment von UVR Berlin und spricht eine ähnliche Zielgruppe an. Zudem spiegeln die philanthropischen Initiativen von White Stuff die ethischen Werte von UVR Berlin wider. Die britische Herkunft der Marke stärkt die gemeinsame Markenidentität und ermöglicht eine enge Zusammenarbeit.

„Ich liebe die lebendigen Farben und den einzigartigen Stil von White Stuff. Die Kombination aus Nachhaltigkeit und Modebewusstsein macht das Einkaufen zu einem guten Gefühl – sowohl für mich als auch für den Planeten.“ – Jutta, 57, Kundin